SBB Spartageskarte Gemeinde

Die Spartageskarte Gemeinde ist ein neues, schweizweit kontingentiertes Angebot, das exklusiv bei den sich an der Aktion beteiligenden Gemeindeverwaltungen erhältlich ist.

Mit der Spartageskarte Gemeinde sind Reisende bereits ab 39 Franken (mit Halbtax) oder ab 52 Franken (ohne Halbtax) einen Tag lang auf sämtlichen GA-Bereichsstrecken in der ganzen Schweiz unterwegs. Zudem wird die Spartageskarte sowohl für die 1. als auch die 2. Klasse angeboten. Dabei gilt: mindestens zehn Tage vor der Reise kaufen, günstiger reisen.

Die Spartageskarten Gemeinde sind auf der Gemeindeverwaltung Sattel erhältlich und müssen direkt am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden (unter Angabe von Vor-, Nachname sowie Geburtsdatum jedes Reisenden; Bezahlung bar oder mit EC-Karte).

Verfügbarkeiten und Preise können im Vorfeld online unter www.spartageskarte-gemeinde.ch geprüft werden.

 

Verkehrshaus Luzern

Die Gemeinde schenkt ihren Einwohnerinnen und Einwohnern ein einmaliges Erlebnis und Abwechslung vom Alltag. Pro Tag stehen Ihnen zwei vordatierte Gratis-Eintrittskarten für das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zur Verfügung.

Die Eintrittskarten können für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Sattel kostenlos auf der Gemeindeverwaltung (Tel. 041 835 12 01 / gemeinde@sattel.ch) reserviert und anschliessend abgeholt werden.

Bei der Reservation benötigen wir das gewünschte Datum sowie die Anzahl der «Kleinkinder unter 6 Jahren». Bitte beachten Sie, dass der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren in Begleitung der Eltern zwar kostenlos ist, sie jedoch trotzdem ein Ticket benötigen.

Die Gemeinde Sattel wünscht Ihnen einen erlebnisreichen Tag im Verkehrshaus Luzern.

 

Free Snow Sattel 

Kinder und Jugendliche (bis Ende Oberstufe) können das Wintersportparadies Sattel-Hochstuckli dank des Projektes "Free Snow Sattel" praktisch zum 0-Tarif geniessen. Die Kinder und Jugendlichen erhalten die Wintersaisonkarte für Sattel-Hochstuckli gegen die Entrichtung einer Administrativ-Gebühr von Fr. 10.00 (+ Handfree-Karten-Depot Fr. 10.00).

Die Kosten für das Projekt werden von der Gemeinde Sattel und von privaten Sponsoren (Gewerbebetrieben) getragen.

 

Sattel-Hochstuckli

Dank dem grossen Engagement der Gemeinde Sattel erhalten Sie als Einwohner/in unserer Gemeinde den "Einheimischen Rabatt" und profitieren von verschiedenen Vergünstigungen und Reduktionen bei der Sattel-Hochstuckli AG.

 

Parkplatz Kreisel (Zugang zu Sattel-Hochstuckli)

Einwohnerinnen und Einwohner von Sattel können für den Parkplatz Kreisel (beim Feuerwehrdepot) auf der Gemeindeverwaltung eine Parkkarte lösen, die zum kostenlosen Parkieren auf dem Parkplatz Kreisel (nicht aber auf dem Parkplatz bei der Gondelbahn!) berechtigt. Die Parkkarte wird auf eine bestimmtes eigenes Fahrzeug ausgestellt und ist ein Kalenderjahr gültig. Unkostenbeitrag Fr. 10.00.

Zugehörige Objekte