Elki-Turnen

Eltern-Kind-Turnen jeweils freitags von 16.00-17.00 Uhr in der Turnhalle der Schulanlage Eggeli.

Leitung / Auskunft:
Kathrin Schuler

Mobile 079 612 62 38
schuler.kathrin@bluewin.ch
https://www.svktsattel.ch

 

SVKT

 

Naturspielgruppe Schmunzel-Zwärgli

Kinder ab 2 1/2 Jahren bis zum grossen Kindergarteneintritt sind herzlich willkommen.
Dienstagmorgen (Waldspielgruppe) von 8.15 Uhr - 11.15 Uhr
Donnerstagmorgen (Innenspielgruppe) von 08.30 Uhr - 11.00 Uhr

Leitung / Auskunft:
Heidi Schnüriger
Steiweidlistrasse 3
6417 Sattel

Telefon 041 832 02 11
www.schmunzel-zwaergli.ch

Spielgruppe Zwärgli

 

Kinderbetreuung Paradies

Der gemeinnützige Verein Kinderbetreuung Paradies in Ibach bietet Tagesstrukturen für Kindergarten- und Schulkinder an. Bei Bedarf wird ein professionelles Ferienbetreuungsangebot für die Region Schwyz geführt.

Leitung / Auskunft:
Paradies Kita Ibach
Mythenhof Ibach
Hof 2 Pavillion
6438 Ibach

Telefon 041 810 31 13
info@betreuungsparadies.ch
www.betreuungsparadies.ch

Kinderbetreuung Paradies

 

Kindertagesstätte Mythenand

Die Kindertagesstätte Mythenand bietet Kindern ab 3 Monaten bis zum Kindergarten eine liebevolle Tagesbetreuung in schöner Umgebung mit grossem Garten und Spielplatz. Unsere Öffnungszeiten ab 06.30 Uhr ermöglichen einen stressfreien Einstieg in den Tag, wir machen keine Sommerferien und bieten attraktive Preise für Babies. Kindergarten- und Schulkinder besuchen während der schulfreien Zeit den Ferienhort in Seewen.

Leitung / Auskunft:
Kindertagesstätte Mythenand
Luzia Wiget
Franzosenstrasse 18
6423 Seewen-Schwyz

Telefon 041 811 75 75
Mobile 079 372 37 52
info@mythenand.ch
www.mythenand.ch

Mythenland

 

Ägerikrippe – Geborgenheit & Entwicklung unter einem Dach

In der Ägerikrippe bieten wir Kindern einen liebevollen und sicheren Ort, an dem sie spielen, entdecken und wachsen können. Unser erfahrenes Team begleitet die Kleinen mit Herz, Geduld und Fachwissen durch den Alltag.

Was uns ausmacht:

  • Familiäre Atmosphäre & individuelle Betreuung
  • Moderne, kindgerechte Räumlichkeiten
  • Vielfältige Aktivitäten zur Förderung von Kreativität & Sozialkompetenz
  • Gesunde, frische Mahlzeiten für eine ausgewogene Ernährung
  • Flexible Betreuungszeiten zur Unterstützung der Eltern

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Bedürfnissen und Interessen. Wir freuen uns darauf, es in seiner Entwicklung zu begleiten!

Leitung / Auskunft:
Ägerikrippe
Maria Cammarano
Mitteldorfstrasse 37c
6315 Oberägeri

Telefon 041 750 13 71

 

Kinderkrippe Nussbaum – Natur erleben & spielerisch lernen

Die Kinderkrippe Nussbaum ist ein Ort, an dem Kinder in einer natürlichen Umgebung aufwachsen und die Welt mit allen Sinnen entdecken können. Umgeben von viel Grün bieten wir eine behütete Umgebung, in der sich die Kleinsten sicher und geborgen fühlen.

Was uns ausmacht:

  • Naturnahe Erlebnisse & viel Bewegung an der frischen Luft
  • Kleine Gruppen für eine persönliche Betreuung
  • Spielerische Förderung der individuellen Fähigkeiten
  • Gesunde, kindgerechte Ernährung mit frischen Zutaten
  • Zweisprachige Betreuung Deutsch – Englisch
  • Ein herzliches & kompetentes Team, das Ihr Kind liebevoll begleitet

Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder neugierig sein dürfen, sich entfalten können und unvergessliche Momente erleben.

Leitung / Auskunft:
Kinderkrippe Nussbaum
Leandra Sousa
Fischmattstrasse 1
6315 Oberägeri

Telefon 041 530 48 84

 

Kinderbetreuung zu Hause (vom Schweizerischen Roten Kreuz)

Über die 24h-Hotline 0848 33 33 33 kann kurzfristig, wenn nötig am gleichen Tag, Hilfe angefordert werden, wenn: 

  • Die Eltern gesundheitliche Probleme haben oder sich vorübergehend in einer schwierigen Situation befinden (Schwangerschaften, Operationen, psychische Probleme, etc.)
  • Die Kinder plötzlich erkranken und die Eltern nicht da sind
  • Die übliche Betreuungslösung ausnahmsweise nicht zur Verfügung steht

weitere Informationen finden Sie unter https://www.srk-schwyz.ch

SRK

 

Mütter-/Väterberatung

Gesundheitliche Kontrolle der Kinder ab Geburt bis und mit dem 5. Lebensjahr. Beratung der Mütter und Väter in Gesundheits-, Familien- und Erziehungsfragen.

Telefonsprechstunde: Do und Fr 07:45 Uhr - 08:45 Uhr

Termine Sattel: www.spitex-sattel-rothenthurm.ch

Leitung/Auskunft:
Yvonne von Rickenbach

Mobile 077 446 56 99
yvonne.vonrickenbach@hin.ch 
http://www.spitex-sattel-rothenthurm.ch

 

Babysitterdienst

Suchen Sie eine Babysitterin/ einen Babysitter?  

Richtpreise Babysitterdienst:
CHF 7.00 bis 9.00 / Std.
Je nach Alter und Anzahl der zu betreuenden Kinder  

Nachtpauschale mindestens CHF 30.00

Leitung/Auskunft:
Iréne Ulrich

Mobile 079 452 57 15
babysittervermittlung@frauentreff-sattel.ch
http://www.frauentreff-sattel.ch

Frauentreff

 

Procap Schwyz - ein Netzwerk für Menschen mit Handicap

Procap Schwyz ist eine der schweizweit rund 45 Sektionen von Procap und bietet Menschen mit Handicap Hilfe zur Selbsthilfe. Die Sektion Schwyz zählt rund 400 Aktivmitglieder und steht allen Menschen mit körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung offen.

Menschen mit Handicap meistern - zusammen mit ihren Angehörigen - ihren Alltag selbständig und selbstbestimmt. Doch manchmal stossen sie auf Hindernisse, die sie nur mit zusätzlicher Unterstützung oder Beratung überwinden können. In dieser Situation können sie auf Procap zählen.

Wir bieten unseren Mitgliedern erstklassige Dienstleistungen im Bereich der Sozialversicherungsberatung an. Zudem ist Procap im Kanton Schwyz kompetente Auskunftsstelle für hindernisfreies Bauen und Wohnen. Unsere Betreuerinnen sind erste Anlaufstelle für die Anliegen und Probleme unserer Mitglieder. Ausserdem bieten sie regelmässige Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten an, wo das gesellige Zusammensein Trumpf ist.

Als gemeinnütziger Verein ist Procap auf finanzielle Hilfe angewiesen. Viele Spenderinnen und Spender unterstützen Procap regelmässig und bekunden damit ihre Solidarität mit Menschen mit Behinderung und helfen ihnen ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Leitung / Auskunft:
Procap Schwyz
Deborah Büeler
Postfach 48
6430 Schwyz

Mobile 077 421 70 88
schwyz@procap.ch
www.procap-schwyz.ch

Procap